- Gewerbesteuereinnahmen verbleiben überwiegend in der Standortgemeinde
- Zusätzliche Einnahmen durch Verpachtung kommunaler Flächen oder finanzielle Direktbeteiligung
- Weniger Energieimporte durch Einspeisung und Nutzung von regional produziertem Sonnenstrom
- Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzzielen, Imagegewinn und Entwicklungsimpulse, Energietourismus
Rufen Sie uns an:
06502-60325-0
Fläche verpachten?:
Hier geht's lang!


Partnerschaftlich zum Sonnenstrom
Klimaschutz plus lokale Wertschöpfung – wie Sie mit 4R Ihre Region voranbringen
Alle reden von der Energiewende – wir gehen sie vor Ort an. In Ihrer Region, Stadt oder Gemeinde. Zusammen mit Ihnen. Wie? Indem wir beispielsweise ertragsschwache private und kommunale Flächen in ertragreiche Solarparks umwandeln.
Wir, das ist die 4R Energieprojekte GmbH, ein Zusammenschluss von zwei der erfolgreichsten rheinland-pfälzischen Unternehmen in der Solarbranche: der SCHOENERGIE GmbH aus Föhren bei Trier und der bejulo GmbH aus Mainz.
Seit vielen Jahren sind wir spezialisiert darauf, Photovoltaikanlagen zu entwickeln, umzusetzen und zu betreiben – fair, transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Dadurch sind wir in der Lage, Kommunen, Menschen und Unternehmen dezentral mit Sonnenstrom zu versorgen. Und das mit jeder Anlage mindestens 30 Jahre lang.
So funktioniert nachhaltige regionale Wertschöpfung, von der alle profitieren. Bald auch Sie?
Hätten Sie‘s gewusst?
Ein Solarpark mit 1 Hektar Fläche – dies entspricht einem durchschnittlichen Fußballfeld – reicht aus, um 1.500 Einwohner mit sauberem Strom zu versorgen.
Die 4 R‘s der Energiewende – Ihre Region auf der Sonnenseite
Mit uns beginnt die Energiewende direkt vor Ihrer Haustür – einfach und transparent.
egionale Entwicklung
Wir unterstützen Kommunen, Menschen und Unternehmen bei der Erzeugung von nachhaltigem, günstigem Strom. Durch optimierendes Flächenmanagement und umweltfreundliche Bauleitplanung lassen sich Klimaschutz und Energiewende vor Ort umsetzen. Beteiligungsoptionen und Energietourismus sorgen dabei dauerhaft für Entwicklungsimpulse in der gesamten Region.
egionale Umsetzung
Wir beauftragen Leistungen bevorzugt in der Region. Davon profitieren örtliche Unternehmen kurzfristig (in der Planungs- und Bauphase) wie langfristig (in der Betriebsphase).
egionale Wertschöpfung
Unsere Motivation gründet auf der Wertschätzung Ihrer Region. Unser ganzheitliches Konzept der „4 R‘s“ verbindet die regionale Energieerzeugung mit lokaler Wertschöpfung, Wirtschaftsförderung und Kommunalentwicklung. Gemeinden, Bürger*innen, Flächeneigentümer*innen, Firmen und regionale Energieversorger – alle ziehen an einem Strang, alle profitieren von der Partnerschaft.
egionaler Betrieb
Wir arbeiten mit wirtschaftlich starken Anlagenbetreibern zusammen. Überwiegend sind das kommunale Gesellschaften wie Stadtwerke oder Energiegenossenschaften, die Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen. So stärken wir auf Dauer wirtschaftlich die Region.
Win-Win-Win-Situation
Von einem regionalen Solarpark profitieren:
Die Gemeinden, die sich für die Region engagieren
Die Menschen, die in der Region leben
- Finanzielle Beteiligungsmodelle mit attraktiven Zinsen
- Langfristig gesicherte Einnahmen und attraktive Konditionen für Flächeneigentümer*innen
- Aktiver Klimaschutz durch direkte oder indirekte Investition in einen Solarpark oder Abnahme von regional produziertem Sonnenstrom
Die Unternehmen, die in der Region ansässig sind
- Partizipation am hohen Investitionsvolumen des Solarprojekts durch bevorzugte Beauftragung regionaler Planungs-, Bau- und Pflegeleistungen
- Regional produzierter Sonnenstrom direkt von der Quelle
Für eine bezahlbare Energieversorgung, von der alle profitieren
Die Energiewende funktioniert nur dezentral. Mit einer Energieversorgung, die allen einen Mehrwert bietet. Gemeinden können dank langfristigen Gewerbesteuer- und Pachteinnahmen in zukunftssichernde Entwicklungsmaßnahmen investieren. Kooperationsmodelle zwischen Kommunen und Flächeneigentümer*innen bieten die Möglichkeit, Erlöse weitreichend zu verteilen. Bürger*innen profitieren von grünem günstigem Strom und attraktiven Beteiligungsoptionen. Private Flächeneigentümer*innen sichern sich – vor allem für landwirtschaftliche
Grenzertragsstandorte – langjährige stabile Beiträge für ihre Daseinsvorsorge. Bei der Umsetzung und dem Betrieb werden lokale Unternehmen bevorzugt, deren Auftragslage wird verbessert und Arbeitsplätze werden gesichert. Regional produzierter Sonnenstrom kann günstig abgenommen werden. Energieversorger können sich dank der hohen Qualität in Planung, Bau und Betrieb auf stabile Energieerträge verlassen. Ebenso gewinnen Natur, Umwelt und Klima. Es profitieren alle in der Region. So steigt die Akzeptanz für die Energiewende.
Unser Versprechen:
Fairness, Nachhaltigkeit und Transparenz in allen Bereichen. Dazu gehören der verantwortungsvolle Umgang mit Projektbeteiligten, klare Verträge, hochwertige Komponenten, kompetente Umsetzung und persönliche Ansprechpartner.
Kurzum: Wir sind der kompetente Partner an Ihrer Seite, heute und in Zukunft.
Ihr Weg zum Sonnenstrom
Alles greift ineinander. Wir verantworten sämliche Leistungen in einem Solarprojekt.
Ein Solarprojekt entwickeln und umsetzen ist wie einen Acker bestellen: Nur wer heute plant und sät, kann morgen die Früchte der Energiewende ernten.
Sie haben es in der Hand!
Die Energiewende
Das sind Sie!
„Man müsste“, „man sollte“, „man könnte"… Nein, man macht! Das ist unsere Devise. Wir übernehmen Verantwortung! Mit oder ohne EEG-Vergütung – wir fokussieren uns auf das Wesentliche: zukunftsweisende Solaranlagen rechtssicher entwickeln, wirtschaftlich finanzieren und solide bauen.
Als rheinland-pfälzische Unternehmen leisten Schoenergie und bejulo seit Jahren einen Beitrag, um die Energiewende Wirklichkeit werden zu lassen, und zwar in, mit und für die Region.
Wir, die 4R Energieprojekte, wurden gegründet, um Ressourcen zu bündeln und unsere Expertise bei jedem Projektschritt zu vereinen. Dies beginnt bereits bei der Standortwahl und geht bis hin zur Betriebsführung – immer im Sinne des Projekts, der Region und der Menschen vor Ort.
Unser Konzept:
Regionale Entwicklung, regionale Umsetzung, regionaler Betrieb und regionale Wertschöpfung. Mit Fairness, Nachhaltigkeit und Transparenz. Starten Sie jetzt mit uns in eine sichere und unabhängige Zukunft. Sie werden überrascht sein, wie einfach die Energiewende funktioniert, wenn man den richtigen Partner an der Seite hat. Sind Sie bereit?